Feuer Freund

Alles über die offene Flamme

▼

Braunkohle

›
Ich habe über die Feiertage sehr viel Holz verbrannt und oft mit Freude daran gedacht, dass ich jeden Scheit mindestens vier Mal in der Hand...

Langfristlagerung von Holz

›
In Schweden oder Kanada sieht es toll aus, wenn die Holzmieten draußen Licht und Luft ausgesetzt sind. Aber man darf nicht vergessen, dass d...

Feuerhand-Laterne

›
Die Feuerhand-Laterne ist schon deswegen legendär, weil sie seit 1893 millionenfach hergestellt wurde und immer noch am Markt ist.

Holzspäne schnitzen

›
Es gibt zwei Möglichkeiten, Holzspäne bzw. Locken für das Anzünden eines Feuers herzustellen : Die unsichere ungenaue und die sichere genaue.

Spalten mit Spaltkeil und Vorschlaghammer

›
Für das manuelle Spalten von Holz in Scheite gibt es bei vielen Holzarten entweder die Möglichkeit, eine Spaltaxt bzw. einen Spalthammer z...

Säge Samurai Ichiban

›
Zweifellos sind die Sägen von Silky ausgezeichnet. Das einzige, was mich an ihnen stört, ist, dass sie von den vielen "Outdoor-Experte...

Schnelltrocknung von Holz

›
Feuerholz sollte keine Feuchtigkeit von über 20 Prozent mehr haben. Die Trocknung sollte an der Luft und am besten der Sonne ausgesetzt st...

Tierfett als Brennstoff

›
Tierfett ist einer der ältesten Brennstoffe überhaupt. Zur Erstellung einer leuchtstarken improvisierten Laterne benötigt man außer Fett n...

Totholz nutzen

›
Totholz spielt nicht nur im Wald als Lebensraum für Insekten, Pilze und verschiedene Tiere (Vögel, Reptilien, Säugetiere) eine wichtige Rol...

Das Klauenbeil der Bundeswehr

›
Ich habe während meiner Dienstzeit das Klauenbeil der Bundeswehr gelegentlich benutzt, aber meistens nicht weiter beachtet - genau so weni...
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.